HTC Smartphone
Über HTC
HTC ist noch eine relative junge Firma. Sie ist erst im Mai 1997 auf der Insel Taiwan gegründet worden. Der Hauptsitz ist bis heute in der Stadt Taoyuan, die im nördlichen Teil des Eilandes liegt. Der Name des Unternehmens kann dabei als Programm für seine Produkte angesehen werden. HTC steht für High Tech Corporation. Der Fokus liegt dabei auf mobilen Geräten, welche die positiven Eigenschaften von Handys und Notebooks miteinander verbinden. Bevor Smartphones oder Tablet PCs der breiten Öffentlichkeit bekannt waren, hatte die asiatische Firma also bereits den Schwerpunkt ihrer Geschäftstätigkeit auf diesen Bereich gelegt. Das HTC Smartphone gilt aus diesem Grund bis heute als eines der besten diesbezüglichen Geräte auf der ganzen Welt.
[large_button link=“http://smartphonetarifvergleich.org/htc-sensation-schwarz“ color=“blue“]» HTC Sensation[/large_button]
Das HTC Smartphone: Die allgemeinen Details
HTC traf bereits frühzeitig einige bedeutende Richtungsentscheidungen. Zum einen entschied sich das Unternehmen, nicht nur eigene Produktlinien zu fertigen, sondern auch Waren anderer Hersteller zu bauen (sogenannte OEM-Geräte). So ist beispielsweise das Sony Ericsson Xperia X1 in Wahrheit ein HTC Smartphone. Gleiches gilt für das Google Nexus One oder die VPA-Serie von Vodafone. Daraus ergibt sich ein spannendes Spannungsverhältnis der Firmenphilosophie: Obwohl sich HTC schon 2007 auf Android als Betriebssystem für die eigenen Smartphones festgelegt hat, fertigt der Konzern dennoch 70 Prozent aller Windows Mobile Phones.
In Deutschland werden die entsprechenden Geräte zudem nicht über Tochterfirmen vertrieben, sondern erscheinen direkt als HTC Smartphone. Die Produkte, die diesen Namen eigentlich verdienen, teilen sich auf in: Geräte mit Touchscreen sowie Geräte mit Tastatur und Touchscreen.
Das HTC Smartphone mit Touchscreen
Das vielleicht bekannteste HTC Smartphone verfügt über einen Touchscreen und trägt die Modellbezeichnung HTC Sensation. Ebenfalls über das Display gesteuert werden: Das HTC Explorer sowie das HTC Rhyme. Das HTC Sensation ist im Laufe der Jahre allerdings immer weiter entwickelt und immer stärker variiert worden: So gibt es mittlerweile beispielsweise auch das HTC Sensation XE sowie XL. Die Buchstaben zeigen zum einen an, dass die Geräte größer sind, zum anderen verfügen sie jedoch auch über einen besonders guten Musikspieler.
Das HTC Smartphone mit Touchscreen und Tastatur
Offiziell laufen diese Geräte unter der Überschrift HTC Touch and Type. HTC unterhält drei unterschiedliche Modelle, die nach diesem Prinzip funktionieren: Das HTC ChaCha, das HTC 7 Pro sowie das HTC Desire Z. Das HTC ChaCha ähnelt dabei den Blackberry-Geräten. Die Tastatur ist sichtbar unter dem Screen. Beim 7 Pro und Desire Z ist der Type-Bereich hingegen unter dem eigentlichen Display verborgen und kann bei Bedarf aufgeklappt werden.
[large_button link=“http://smartphonetarifvergleich.org/htc-sensation-schwarz“ color=“blue“]» HTC Sensation[/large_button]