BigSIM ist ein Mobilfunkangebot, welches von der FlexiShop GmbH vertrieben wird. Hinter der in Frankfurt ansässigen Firma steht mit der Drillisch Telecom GmbH eine bekannte Größe aus der Handybranche. Das Unternehmen ist der zweitgrößte Service-Provider auf dem deutschen Mobilfunkmarkt. Drillisch kauft Guthaben für Telefonie, das Versenden von SMS sowie das Surfen im Internet von den drei Netzbetreibern auf und vermarktet diese Guthaben unter eigenem Namen, wie beispielsweise BigSIM, neu. Das Geschäftskonzept orientiert sich dabei an dem „No frills“-Ideal. Dies bedeutet, ein Anbieter reduziert seine Kosten so weit es geht, um dadurch so günstig wie möglich zu werden. Praktisch bedeutet dies erst einmal, dass BigSIM nur im Internet existiert und dort seine Angebote vertreibt.
Die Prepaidangebote BigSIM
Die Prepaidangebote BigSIM lassen sich unter der Überschrift „Acht-Cent-Tarif“ zusammenfassen. Sie sind in Zusammenarbeit mit der MS Mobile GmbH entstanden, die ebenfalls ein Tochterunternehmen von Drillisch ist. Um die Prepaidangebote BigSIM nutzen zu können, muss man ein Startguthaben erwerben.
Dieses kostet 4,95 Euro. Dieses Geld fließt mit dem Fünf-Euro-Startguthaben, was man dadurch freischaltet, direkt an einen selbst zurück. Neukunden erhalten zusätzlich 15 Euro Aktionsguthaben zu Beginn des ersten Monats, nach dem sie das Startpaket erworben haben. Für eine Rufnummernmitnahme zahlt BigSIM noch einmal 15 Euro Zusatzguthaben aus.
Der Preis für eine Minute Telefonie beträgt acht Cent in alle deutschen Netze. Um den gleichen Betrag wird auch das eigene Guthaben reduziert, wenn man eine SMS in ein deutsches Netz sendet.
» direkt zum AnbieterWie man die Prepaidangebote BigSIM erweitern kann
BigSIM bietet seinen Kunden drei Möglichkeiten an, mit denen diese ihren Prepaidtarif erweitern können. In keinem der Fälle geht damit eine Mindestvertragslaufzeit einher. Dies bedeutet, die Möglichkeiten können monatlich wieder abbestellt werden. Für monatlich 14,95 Euro kann man die Multi-Spar-Option erwerben.
Diese gibt einem das Recht, bis zu 2.000 Kurzmitteilungen zu versenden. Außerdem enthält sie eine Handysurf-Flatrate mit einer Datenvolumengrenze von 200 MB. Mit dieser kann man bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde im Netz surfen. Außerdem kosten Telefonate ins europäische Festnetz ebenfalls nur acht Cent pro Minute. Wem dies zu viel ist, der kann auch nur Handysurf-Flatrates ordern. Für 7,95 Euro erhält man die Flatrate separat, die in der Multi-Spar-Option enthalten ist. Für einen Preis von 12,95 Euro kann man die Datenvolumengrenze auf einen Gigabyte setzen lassen. Die Datenvolumengrenze beschreibt den Wert, bis zu dem man sein Mobiltelefon mit High Speed verwenden kann. Anschließend reduziert sich die Geschwindigkeit bis zum Beginn des Folgemonats.