Im Frühjahr 2010 erblickte Hello Mobile das Licht der Welt. Betrieben wird das Mobilfunkangebot von der Drillisch Telecom GmbH, die eine einhundertprozentige Tochter des gleichnamigen Service-Providers ist. Im Rücken von Hello Mobile steht also ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung und einem umfassenden Netzwerk auf dem deutschen Mobilfunkmarkt. Das Geschäftskonzept, mit dem Drillisch seine Mobilfunkangebote zum Erfolg führt, ruht dabei auf zwei Füßen: Dem Umstand, dass die Firma bei den drei großen Mobilfunknetzanbietern Telekom, Vodafone und o2 Telefonie- und Datenguthaben kauft und unter neuem Namen selbst vermarktet, sowie der Geschäftsidee, so viel Geld wie möglich bei der Vermarktung des Angebots einzusparen, um auf diese Weise sehr günstig zu werden. Aus diesem Grund existiert Hello Mobile nur als Onlineangebot.
Die Prepaidtarife von Hello Mobile
Es gibt zwei Prepaidtarife von Hello Mobile: Den „Acht-Cent-Tarif“ sowie den „Friends4free“-Tarif. In beiden Fällen muss man ein Basispaket erwerben. Dieses kostet beim „Acht-Cent-Tarif“ 4,95 Euro und beim Schwestertarif 9,95 Euro. In beiden Fällen erhält man fünf Euro Startguthaben für sein Geld. Beim „Acht-Cent-Tarif“ erhalten Neukunden als Aktion zudem zu Beginn des ersten und zweiten Monats nach dem Ankauf des Basispakets je 20 Euro Guthaben geschenkt.
Eine Rufnummernmitnahme zu Hello Mobile ist Drillisch weitere 15 Euro wert. Kunden des Schwestertarifs erhalten als Aktion 50 MB Surfvolumen gratis. Pro Minute Telefonie und pro Kurzmitteilung in alle deutschen Netze zahlen diese Kunden neun Cent. Anrufe in die „Friends4free-Community“ (Kunden mit dem gleichen Tarif) kosten nichts. Beim „Acht-Cent-Tarif“ verrät schon der entsprechende Name, wie hoch der zugehörige Preis ist.
» direkt zum AnbieterAuf diese Weise kann man die Prepaidtarife von Hello Mobile erweitern
Die beiden Prepaidtarife von Hello Mobile kann der Kunde durch Flatrates erweitern, die jederzeit wieder abbestellt werden können und folglich keine Mindestlaufzeit kennen. Für beide Tarife kann so eine SMS-Flatrate für 9,95 Euro monatlich erworben werden. Für den gleichen Betrag können die Kunden des „Acht-Cent-Tarifs“ eine Festnetz-Flatrate haben.
Beim „Friends4free-Tarif“ gibt es hingegen für 9,95 Euro monatlich eine Handysurf-Flatrate mit einer Datenvolumengrenze (bis dahin kann man monatlich mit vollem Speed surfen) von 200 MB. Handysurf-Flatrates können auch die Kunden des „Acht-Cent-Tarifs“ ordern. Diese kosten mit einer Datenvolumengrenze von 100 MB 4,95 Euro monatlich, mit 200 MB 7,95 Euro monatlich, mit 500 MB 9,95 Euro monatlich und mit einem Gigabyte 14,95 Euro monatlich.