Samsung

Samsung Smartphones

Über Samsung

Samsung ist ein südkoreanischer Elektronikkonzern, der bereits im Jahr 1938 gegründet worden ist. Bis heute befindet sich sein Hauptsitz in Seoul. Das Unternehmen ist als Gruppe organisiert, welche eine Vielzahl von Tochterfirmen für die unterschiedlichen Konzernzweige bündelt. Die größte dieser Tochterfirmen ist dabei Samsung Electronics, welches alleine insgesamt 188.000 Mitarbeiter beschäftigt und in 65 Ländern vertreten sind. Der Firmenzweig zeichnet neben Fernsehern, Computern und Waschmaschinen auch für die Samsung Smartphones verantwortlich.

Allgemeines über die Samsung Smartphones

In heutiger Zeit gelten Samsung Smartphones als die zweitbesten „klugen Telefone“ auf der ganzen Welt. Nur den koreanischen Handys wird die Fähigkeit zugesprochen, sich mit Marktführer Apple messen zu können. Dies liegt daran, dass Samsung für seine Smartphone-Sparte einige wegweisende Entscheidungen getroffen hat: Das Unternehmen fertigt nicht nur Geräte für den kleinen Geldbeutel, sondern setzt auch auf „High-End-Geräte“, die 600 Euro und mehr kosten. Anders als Apple entwickelt Samsung das Betriebssystem nicht selbst, sondern setzt in der Regel auf die Google-Software Android. Samsung bekommt dabei stets als erstes Unternehmen die neueste Android-Software. Allerdings verwenden nicht alle Samsung Smartphones auf Android. So verwendet das Omnia 7 beispielsweise Windows Phone 7. Absolut marktführend ist Samsung bei der Qualität seiner Displays. Dies ist schon daran zu erkennen, dass auch Apple die iPhone-Displays von Samsung fertigen lässt.

[large_button link=“http://smartphonetarifvergleich.org/samsung-galaxys2″ color=“blue“]» mehr Infos zu Samsung Smartphones[/large_button]

Die gängigen Samsung Smartphones

Das Flaggschiff unter den Samsung Smartphones ist das Galaxy Nexus S. Es verfügt über ein konkav gewölbtes Display und einen leistungsstarken 1 Ghz Prozessor. Ihm folgen das Samsung Galaxy SII I9100 sowie das Wave II S8530. Alle genannten Geräte setzen auf Android, die Ausnahme bildet das oben erwähnte Samsung Omnia 7. Die südkoreanische Firma setzt alle Serien fort, deshalb ändern sich im Laufe der Zeit die Buchstaben und Zahlen hinter den Modellen, weshalb man sich diese als Benutzer nicht unbedingt merken muss. Wichtig ist, dass die grundlegenden Samsung Smartphones auf die Namen Nexus, Galaxy, Wave und Omnia hören.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert